Was Sie mitbringen sollten
Die folgende Liste soll Ihnen beim Kofferpacken helfen, damit Sie wichtige Dinge nicht vergessen und die unnötigen möglichst erst gar nicht einpacken.
Bitte vergessen Sie nicht:
- Ihre Krankenversicherungskarte und den Einweisungsschein ins Krankenhaus (ausgestellt von Ihrem behandelnden Arzt)
- Dokumentation der Voruntersuchungen, eventuell Röntgenaufnahmen, die durch Ihren behandelnden Arzt bereits gemacht wurden
- wenn vorhanden: Röntgenpass, Nothilfepass, Allergiepass oder sonstige Ausweise
- Betreuerausweis oder Vorsorgevollmacht; Patientenverfügung
- regelmäßig einzunehmende Medikamente einschließlich angebrochene Inhalate und Augentropfen sowie spezielle Salben
- vorhandene Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator und Unterarmstützen
- Hygieneartikel (Waschzeug, Handtücher, Kamm, Zahnputzzeug)
- Nachtwäsche
- einen Morgenmantel
- Hausschuhe
- geschlossenes festes Schuhwerk
- warme Socken
- Unterwäsche
- bequeme Straßenkleidung
- etwas Geld (für kleinere Einkäufe in der Cafeteria) - hierfür übernimmt das Klinikum jedoch keine Haftung
- eventuell ein unterhaltsames Buch
Darauf sollten Sie während Ihres Aufenthaltes verzichten:
- Wertgegenstände und hohe Geldbeträge
- Handys (Benutzung im Haus nicht gestattet)
- Besuch Ihres Haustieres (auf dem Gelände nicht gestattet)
- Mitnahme von Speisen und Getränken (Verpflegung ist gut und reichlich)
- übermäßigen Verzehr von Genussmitteln
- Alkohol und Krankenbett sind Dinge, die nicht zusammengehören.