Muskuloskelettales Zentrum Nordthüringen
Ziel:
Ziel des muskuloskelettalen Zentrums Nordthüringen ist es, die stationäre Versorgung von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates zu verbessern.
Beteiligte Fachabteilungen:
- Abteilung für Unfall-, Sport- und Hand-, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie am Standort Bad Langensalza
- Abteilung für Orthopädie - Bereich Gelenk- und Kinderorthopädie am Standort Bad Langensalza
- Abteilung für Unfall-, Sport- und Handchirurgie am Standort Mühlhausen
- Abteilung für Orthopädie und Rheumatologie am Standort Mühlhausen
Hintergrund:
Das Hufeland Klinikum ist das einzige Krankenhaus des Nordthüringer Planungsbereiches, welches im sechsten Thüringer Krankenhausplan eine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ausgewiesen bekam. Die Aufnahme des Fachgebietes in den Krankenhausplan bildet auf der Basis speziell vorhandener fachlicher Qualifikation und technischer Ausstattung die Grundlage dafür, hoch spezialisierte Leistungen in diesem Fachgebiet erbringen zu dürfen. Um diesem Versorgungsauftrag nachzukommen, hat sich die Geschäftsführung des Hufeland Klinikums zusammen mit den verantwortlichen Leitern der Abteilungen entschlossen, ihrem besonderen Versorgungsauftrag nachzukommen und das „Muskuloskelettale Zentrum Nordthüringen“ gegründet.
Seit Januar 2012 werden die aktuell bestehenden Kliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie der Hufeland Klinikum GmbH an den Standorten Bad Langensalza und Mühlhausen unter dem „Dach“ dieses „Muskuloskelettalen Zentrums Nordthüringen“ zusammengefasst. Neben den heute schon bestehenden, sehr breiten orthopädischen, unfallchirurgischen und wirbelsäulenchirurgischen Versorgungsschwerpunkten der beteiligten Fachabteilungen soll durch die interdisziplinäre Vernetzung des Zentrums die Versorgung der Bevölkerung in der Nordthüringer Region deutlich verbessert werden. Insbesondere Handverletzungen und -erkrankungen, entzündlich-rheumatische Erkrankungen und deren Folgeschäden, kindliche Verletzungen und Fehlbildungen, Tumoren der Bewegungsorgane, aber auch Komplikationen nach künstlichem Gelenkersatz können kompetent diagnostiziert und behandelt werden.
Das Zentrum kümmert sich auch um die Vorbeugung von muskuloskelettalen Erkrankungen (wie zum Beispiel Osteoporose, degenerativ-rheumatische Erkrankungen) und Verletzungen (Knochenbrüche) und wird regelmäßige Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung durchführen. Zur Entwicklung des „Muskuloskelettalen Zentrums Nordthüringen“ am Hufeland Klinikum sind verschiedene personelle und strukturelle Erweiterungen geplant.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter News und Veranstaltungen.
Verantwortlicher Leiter
Priv.-Doz. Dr. med. Dipl.-Oec. med. Alexander Joist
FA Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Handchirurgie
- Fußchirurgie
- Rettungsmedizin
- ATLS-Provider
- D-Arzt