Endoskopie
Standort Bad Langensalza
Diagnostische Verfahren
Gastroskopie:
- diagnostische Magenspiegelung (Die Magenspiegelung - Nr. e054) mit Probenentnahme und Bestimmung von Helicobacter pylori
- Stillung von Blutungen des oberen Verdauungstraktes mit Setzen von Clips oder Unterspritzung (Magen- und Zwölffingerdarmulzera), Stillung von Blutungen aus Speiseröhrenkrampfadern mit anschließender Ligaturbehandlung und Sklerosierung
- Behandlung von Speiseröhrenengstellen mit Bougierung oder Ballondilatation
- Behandlung von Engen des Magenausgangs durch Ballondilatation
- Einsatz der Argonplasmakoagulation im oberen Verdauungstrakt
- Entfernung von Polypen des Magens
- Anlegen von Ernährungssonden durch die Bauchwand (PEG) bei Schluckstörungen unterschiedlichster Ursache und Einleitung und Aufstellung eines Nahrungsregimes
Koloskopie:
- Untersuchung des Dickdarmes (Keine Angst vor der Darmspiegelung - Nr. e007) und des terminalen Ileums bei entsprechenden Indikationen
- Polypentfernung
- Blutstillung von Blutungen des Dickdarmes auch mit Argonplasmakoagulation
- Behandlung von Engstellen durch Ballondilatation
Proktoskopie:
- Diagnostik von Erkrankungen des Anus und Ligaturbehandlung von Hämorrhoiden
ERCP:
- Endoskopische Diagnostik der Gallenwege mit Entfernung von Gallengangssteinen nach Papillotomie und Beseitigung einer Gallenwegsstauung, Erhaltung des Gallenabflusses durch Einlage von Stents
Bronchoskopie:
- endoskopische Diagnostik von Erkrankungen des Bronchialsystems mit Bestimmung von Erregern von Lungenerkrankungen und Probenentnahme
- therapeutische endoskopische Absaugung des Bronchialsystemes bei bestimmten Erkrankungen
Gastroenterologische Funktionsuntersuchungen:
- pH-Metrie und Manometrie der Speiseröhre zur Erkennung von Refluxbeschwerden und anderen Erkrankungen der Speiseröhre
- Manometrie des Analsphinkters
Weitere fachliche Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen richten Sie bitte an bewerbungen@hufeland.de.