Wir suchen für unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie am Standort Mühlhausen einen Arzt (m/w/d) in Weiterbildung.
Unsere Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie und Koloproktologie am Standort Mühlhausen verfügt über insgesamt 32 Betten, sowie anteilig Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Das diagnostische und operative Spektrum der Abteilung umfasst alle Krankheiten und Operationen der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie einschließlich Zweihöhleneingriffen. Schwerpunkte sind die onkologische Chirurgie des gesamten Gastrointestinaltraktes, die Hernienchirurgie sowie die Behandlung von Krankheiten der Schilddrüse.
Es werden jährlich mehr als 1.700 Eingriffe stationär und ambulant durchgeführt. Seit 2010 ist am Klinikum ein durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmzentrum etabliert. Ein durch die Deutsche Herniengesellschaft zertifiziertes Hernienzentrum existiert in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Koloproktologie seit 2021. Der Chefarzt der Abteilung besitzt die komplette Ausbildungsermächtigung für Viszeralchirurgie sowie spezielle Viszeralchirurgie. Im Klinikum besteht die Möglichkeit, im Verbund mit den ansässigen chirurgischen Abteilungen eine vollständige Ausbildung im Bereich Allgemeinchirurgie zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen:
- eine breite chirurgische Ausbildung mit früher Einbindung in die operative/interventionelle Tätigkeit
- einen attraktiven Arbeitsplatz
- mitarbeiterfreundliche, geregelte und flexible Dienstzeiten
- ein sehr freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- ein motiviertes, gut organisiertes und familiäres Team
- sowie alle notwendigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Sie sind engagiert und haben Interesse an einer Ausbildung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie spezielle Viszeralchirurgie in einem multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und möchten sich gerne neuen Herausforderungen stellen.
- Sie sind im Besitz einer Approbation oder einer Berufserlaubnis für den Freistaat Thüringen.
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit auf Station und im OP- Bereich sowie in der Notfallambulanz.
- Die Teilnahme am Dienstsystem ist Bedingung.