Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Das Aufgabenspektrum einer modernen krankenhausinternen Apotheke ist breit gefächert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der termin- und bedarfsgerechten Bereitstellung von Arzneimitteln, Desinfektionsmitteln und apothekenüblichen Artikeln für unsere Patienten. Von der Produktauswahl, der Preisverhandlung, der Bestellung, Qualitätsprüfung, der Belieferung der Stationen, der Lagerbuchhaltung bis hin zur Retourenabwicklung wird die Logistik von Mitarbeiterinnen der Apotheke realisiert.
Die im Haus verwendeten Arzneimittel werden von der Arzneimittelkommission unter Berücksichtigung medizinischer, pharmazeutischer und ökonomischer Aspekte zum Wohle unserer Patienten ausgewählt. Außer den von der Industrie gelieferten Arzneimitteln stellen wir in der Apotheke individuelle Rezepturen wie
z. B. Salben, Lotionen, Lösungen, Pulver u. a. her.
Außerdem widmet sich die Apotheke nachfolgenden Aufgaben:
- Beantwortung aller Fragen zum wirtschaftlichen und sicheren Einsatz von Arzneimitteln,
- Auskünfte zu Dosierung, Anwendung, Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln,
- Informationen zu Arzneimittelrisiken und Koordinierung von Rückrufen,
- Mitarbeit in der Hygienekommission und der Transfusionskommission,
- Mitwirkung bei der Ausbildung von PTA- und Pharmaziepraktikanten und Weiterbildung des Personals.
Durch unsere Beratungstätigkeit und die regelmäßige Überprüfung aller Präparate hinsichtlich Haltbarkeit und ordnungsgemäßer Lagerung in der Apotheke und auf den Stationen tragen wir zu einer hohen Arzneimittelsicherheit bei.