Nahrungsmittelauswahl
Was ist für Sie empfehlenswert? | Was ist für Sie nicht empfehlenswert? | |
Fleisch, Geflügel und Wild | fettarmes Fleisch, z. B. Hähnchen, Pute, Hase, Wild, mageres Kalb-, Rind- und Schweinefleisch, Reh, Hirsch, Wildschwein | fettreiches Fleisch, z. B. Schweinefleisch, Gans, Speck, scharf gebratenes, paniertes und in Fett ausgebackenes Fleisch |
Wurst und Aufschnitt | fettarme Sorten, z. B. Lachsschinken, gekochter Schinken, kalter Braten, Geflügelwurst | fette und stark geräucherte Sorten, z. B. Salami, Mettwurst |
Fischwaren | fettarme Sorten, z. B. Forelle, Scholle, Seelachs, Rotbarsch, Heilbutt | geräucherte oder marinierte Fische, z. B. Karpfen, Hering, Aal, Makrele, Ölsardinen |
Fette und Öle | Butter, pflanzliche Fette, Speiseöle, z. B. Distelöl, Sonnenblumenöl | Schweineschmalz, Speck, Mayonnaise, große Mengen Streich- und Kochfett |
Eier | weichgekochte Eier, Eierstich, Ei zum Legieren von Suppen | hartgekochte Eier, Spiegelei, Rühreier mit Speck |
Kartoffeln | Pellkartoffeln nach Verträglichkeit, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree | Pommes frites, Mayonnaisesalat, Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln |
Milch- und Milchprodukte | Vollmilch, fettarme Milch, Buttermilch, Sauermilchprodukte, Joghurt, Quark und Käse bis 45 % F. i. T., saure Sahne bis 10 % Fett, süße Sahne | Rohmilch, sehr fetthaltiger Käse und stark gewürzte Käsesorten |
Getreide und Stärkeerzeugnisse | Mehl, Stärkemehl, Hafer- und Weizenflocken, Reis, Sago, Grieß, Puddingpulver, Teigwaren, Weizenkeime, Cornflakes | |
Brot und Gebäck | altbackenes Weißbrot, Toast, Zwieback, Knäckebrot, abgelagertes Mischbrot, Rührkuchen, Biskuitkuchen, Kekse | frisches Brot, Pumpernickel, im Fett Ausgebackenes, frischer Hefekuchen, fette Backwaren |
Obst | Äpfel und Birnen geschält, Bananen, Orangen, Mandarinen, Erdbeeren, Heidelbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen, Pflaumen (Kernobst als Kompott bevorzugen) | unreifes Obst, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel und Birnen mit Schale, Steinobst |
Gemüse und Salat | junge Möhren, junger Kohlrabi, Spargel, Blumenkohl, Broccoli, Rote Bete, Tomaten ohne Haut, Gurken als Gemüse, Kopf-, Feld-, Eis- und Endiviensalat, Rettich, Chicoree | Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Pilze nach Verträglichkeit, Paprika, Lauch, Rosenkohl, Sauerkraut |
Gewürze und Kräuter | Kümmel, Anis, Fenchel, Nelken, Zimt, Muskat, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Piment, Tomatenmark, wenig Kochsalz!, frische Kräuter, z. B. Petersilie, Rosmarin, Basilikum | scharfer Senf, Pfeffer, scharfer Paprika, Meerrettich, Essig aus Essenz in größeren Mengen |
Getränke | Mineralwasser ohne Kohlensäurezusatz, schwarzer Tee, Kräutertees, Obst- und Gemüsesäfte, Bohnenkaffee mit Milch (halb und halb), Milchmixgetränke | starker Bohnenkaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Schnäpse, Liköre, gezuckerte Limonaden, Colagetränke |