Abteilung für Gynäkologie
Standort Bad Langensalza
Die Weiterbildungsermächtigung für die Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe wird derzeit neu beantragt.
Die Patientin mit ihren Sorgen, Wünschen und Erwartungen steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen Ihnen nicht nur modernste apparative und instrumentelle Ausstattungen zur Verfügung, sondern vor allem auch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter.
Diagnostik und Therapie
Wir verfügen über eine Reihe spezieller Untersuchungsmethoden und Behandlungsverfahren in der Frauenheilkunde.
Die Schwerpunkte der Behandlung in unserer Klinik sind:
- die minimal-invasive Behandlung gutartiger wie auch bösartiger Erkrankungen der Frau (bösartige Erkrankungen des weiblichen Genitals z. B. Gebärmutterkörper-, Gebärmutterhalskrebs werden in ihren frühen Stadien mit der sog. Schlüsselloch-Chirurgie behandelt)
- Senkungsoperationen nach den neuesten Erkenntnissen
Das Brustzentrum verfügt über modernste Ausstattung zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Brustdrüse.
Vorgenommen werden:
- kleine und große Eingriffe an der Brust (plastische Operationen wie Vergrößerung, Verkleinerung, Wiederaufbau mit Eigengewebe - gestielt, frei oder mit Implantat)
- die spezielle Therapie von Lymphödemen
- plastische Operationen der Vulva oder Vagina, beispielsweise der Neovagina bei Fehlbildungen
Weitere fachliche Informationen finden Sie hier.
Bewerbungen richten Sie bitte an bewerbungen@hufeland.de.
Chefärztin
Dr. med. Constance Maurer
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sekretariat
Rebekka Hartung
Loreen Hartung
Telefon:
03603 855-673
03603 855-689
Fax:
03603 855-390
E-Mail:
medizin.lsz@hufeland.de